Laientheater Tübingen -
über uns
![]()
![]()
![]()
Das Laientheater Tübingen ist eine freie Theatergruppe, die als Arbeitskreis der ESG Tübingen existiert. Unsere Gruppe wurde im Sommer 1998 gegründet als Nachfolgerin des Studententheaters Tübingen; seitdem inszenieren wir regelmäßig jedes Jahr zwei Theaterstücke. Wir bestehen hauptsächlich aus Studenten und Studentinnen der Universität Tübingen, obwohl auch Nicht-Studenten bei uns als Mitspielerinnen und Mitspieler willkommen und gefragt sind. Wer Interesse an Bühnenbild, Kostümen, Inszenierung oder Inspizienz hat, ist ebenfalls bei uns richtig. Wir proben zweimal in der Woche, jeweils etwa drei Stunden; dazu finden im Laufe einer Produktion zwei bis drei Probenwochenenden statt. Bis auf Absprache sollten Mitspieler regelmäßig zu diesen Probenterminen kommen können. Wer gerne bei uns mitmachen würde, kann sich über e-mail melden, unter unserer E-Mail-Adresse oder telefonisch bei Eva Gärtner (07071/151710).
Unsere bisherigen Produktionen
Winter 2003/04 - Campiello von Peter Turrini, frei nach Carlo Goldoni
Sommer 2003 - La Cantatrice Chauve (die kahle Sängerin) von Eugene Ionesco
Winter 2002/03 - King Kongs Töchter von Theresia Walser
Sommer 2002 - Die Zukunft liegt in den Eiern von Eugene Ionesco
Winter 2001/02 - Die Physiker von Friederich Dürrenmatt
Sommer 2001 - Die große Wut des Philip Hotz von Max Frisch
Winter 2000/01 - Die kahle Sängerin von Eugene Ionesco
Sommer 2000 - Ein Inspektor kommt von J.B. Priestley
Winter 1999/2000 - Der eingebildete Kranke von Moliere
Sommer 1999 - Die einzige Geschichte von Friederike Roth
Winter 1998/99 - Die Erziehung der Engel von Esther VilarWeiteren Informationen über die Stadt Tübingen finden Sie hier. Einige fachfremde Links gibt es auf diese Seite.
Page hébergée par free